Die perfekte Junggesellenparty: Ein „letzter“ Abend mit den besten Freunden

Bevor es in den Hafen der Ehe geht, ist es noch einmal Zeit, die Freiheit zu genießen. Ein letzter Abend mit den besten Freunden, der im Idealfall in die Party-Geschichtsbücher eingehen wird. Damit das gelingt, ist aber etwas Planung gefragt, denn ein perfekter Junggesellenabschied sollte nicht dem Zufall überlassen werden. Wenn Sie als Trauzeuge die Ehre haben, sind Sie also offiziell der „Spaß-Beauftragte“.

Wer, wie, wann und wo?

Die grundlegende Planung des Junggesellenabschieds ist meist der größte Aufwand. Damit Sie als Trauzeuge nicht unendlich viel Arbeit mit der Vorbereitung haben, kann ruhig das offene Gespräch mit dem künftigen Bräutigam gesucht werden. Immerhin geht es ohnehin darum, dass er noch einmal die beste Zeit seines Lebens genießt und jede Menge Spaß hat.

Klären Sie dabei die folgenden Fragen:

  • Wohin soll es gehen: Ob Mallorca, Amsterdam oder einfach die Kneipe um die Ecke – der Ort für die Party ist unter anderem von der Zeit und dem Budget abhängig.
  • Wann findet die Feier statt: Traditionell geht der Junggesellenabschied einen Abend vor der Hochzeit über die Bühne. Da das aber durchaus anstrengend sein kann, wird meist ein früherer Termin gewählt.
  • Wie wird gefeiert: Eine Junggesellenparty muss nicht immer zur wilden Eskapade werden. Auch ein gemütliches Abendessen oder eine Gaming-Night können dem Bräutigam viel Freude bereiten.
  • Wer ist dabei: Ob zwei oder 20 Personen – lassen Sie den Bräutigam die Gästeliste bestimmen.

Damit am Abend der Junggesellenparty kein Fauxpas mehr passiert oder die unvergessliche Nacht gänzlich aus der Erinnerung gestrichen wird, sollte mit dem Alkoholkonsum grundsätzlich nicht übertrieben werden. Ein paar edle Drinks zum Genießen sowie etwas HHC Hash zum Entspannen sind im Nachhinein betrachtet meist die deutlich bessere Wahl.

Nicht auf die Fotos vergessen!

Die Junggesellenparty ist mehr als nur ein gemeinsamer Abend mit den besten Freunden und sollte daher auch entsprechend dokumentiert werden. Daher gilt: Nicht auf das Smartphone vergessen! Die Fotos und Videos sorgen oft auch Jahre später noch für ein paar Lacher. „What happens in Vegas, stays in Vegas“ ist beim Junggesellenabend somit also das falsche Motto. Damit die Fotos und Videos bei der künftigen Braut aber nicht für Zweifel sorgen, sollten vorab gewisse Regeln abgesteckt werden. Bei der Junggesellenparty für Männer gehört etwas nackte Haut oft zur Tradition. Der Partnerin des Bräutigams kann das aber unter Umständen sauer aufstoßen. Ist sie nicht in die Pläne eingeweiht, führt das vor der Hochzeit dann meist noch zu Diskussionsbedarf.

Tipps für die Organisation – Escape Rooms, ein Männertag oder zurück in die Vergangenheit

Die Junggesellenparty sollte immer mehr sein als nur der herkömmliche Besuch in einem Club. Als Trauzeuge habt Ihr die Aufgabe, einen unvergesslichen Tag oder Abend zu organisieren. Dafür braucht es also auch Aktivitäten, die etwas Abwechslung in den Alltag bringen und dem Bräutigam garantiert Freude bereiten.

Besonders gut eignet sich etwa ein Männertag, der mit diversen Aktivitäten gestaltet werden kann:

  • Ein Besuch auf einer Rennstrecke
  • Eine Fahrt mit einem Panzer
  • Fallschirmspringen oder Bungee-Jumping
  • Eine Paintball-Schlacht

Wenn der Junggesellentag nur unter besten Freunden stattfindet, könnt ihr auch noch einmal eine Reise in die Vergangenheit unternehmen. Besuchen Sie gemeinsam Orte, die für Ihre Freundschaft von großer Bedeutung sind, trinken Sie ein kühles Bier in der alten Stammkneipe und lassen Sie alte Jugendsünden bei einem Lagerfeuer noch einmal für herzliche Lacher sorgen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *